Experteneinschätzung: Der Wandel beschleunigt sich
Nach über einem Jahrzehnt in der Finanzbranche beobachte ich momentan die rasanteste Transformation, die ich je erlebt habe. Was mich besonders fasziniert, ist die Geschwindigkeit, mit der sich Kundenerwartungen ändern.
Drei Schlüsselfaktoren für 2025
Erstens die Demokratisierung komplexer Finanzinstrumente. Tools, die früher nur institutionellen Anlegern vorbehalten waren, stehen nun jedem zur Verfügung. Das verändert nicht nur die Machtverhältnisse, sondern auch die Verantwortung der Einzelnen.
„Die größte Herausforderung liegt nicht in der Technologie selbst, sondern in der Finanzbildung. Wir müssen Menschen befähigen, diese mächtigen Tools verantwortungsvoll zu nutzen."
Zweitens sehe ich einen fundamentalen Shift hin zu wertebasierten Investments. Es geht längst nicht mehr nur um Rendite – Anleger wollen verstehen, welchen Impact ihr Geld hat. Das zwingt Unternehmen zur Transparenz und verändert Geschäftsmodelle.
Drittens erleben wir eine neue Form der Finanzberatung. Hybrid-Modelle kombinieren menschliche Expertise mit KI-Effizienz. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Lösungen zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten.
Ausblick: Was uns 2026 erwartet
Die nächste Welle wird von regulatorischer Klarheit getrieben sein. Sobald die rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Assets feststehen, erwarte ich einen massiven Zustrom institutioneller Gelder. Deutschland hat die Chance, sich als Vorreiter zu positionieren – wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen.