Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei calmorientoxa im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch calmorientoxa auf unserer Website calmorientoxa.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung, und wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

calmorientoxa
Marsbruchstraße 178
44287 Dortmund, Deutschland
Telefon: +4917657321322
E-Mail: info@calmorientoxa.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten diese umgehend und sorgfältig.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nur für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Standortdaten für die technische Bereitstellung der Website
Browser-Informationen und Betriebssystem für die Optimierung der Darstellung
Besuchte Seiten und Verweildauer zur Analyse des Nutzerverhaltens
Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheitszwecke
Referrer-URL zur Nachverfolgung der Herkunft der Besucher

Direkt übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Services anmelden oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir gezielt die Daten, die für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich sind. Dies umfasst in der Regel Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und spezifische Anfrageinhalte. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Die konkrete Rechtsgrundlage hängt vom jeweiligen Verarbeitungszweck ab und wird Ihnen transparent mitgeteilt.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei freiwilligen Angaben wie Newsletter-Anmeldungen
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir informieren Sie ausführlich über diese Rechte und die Art ihrer Ausübung.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten. Wir stellen Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn der Zweck entfallen ist
Einschränkung der Verarbeitung: Bei bestrittener Richtigkeit oder Widerspruch
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, gängigem Format

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein und überprüfen diese regelmäßig auf ihre Wirksamkeit.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates
Regelmäßige Sicherheitschecks und Penetrationstests
Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Zugriffsbeschränkungen auf autorisierten Personenkreis

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Geschäftsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Weitergabe von Daten und internationale Transfers

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung unserer Website
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskunftspflichten
Auftragsverarbeiter für spezielle Dienstleistungen unter strengen Verträgen

Bei internationalen Datentransfers stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das Schutzniveau der DSGVO eingehalten wird. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein und informieren Sie transparent über deren Verwendung.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
Funktionalitäts-Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website durch Nutzungsanalysen
Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Besondere Bestimmungen für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzplanungsdienstleistungen unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Diese zusätzlichen Anforderungen setzen wir vollständig um und gewährleisten damit einen besonders hohen Schutzstandard für Ihre sensiblen Finanzdaten.

Besondere Datenkategorien

Bei der Finanzberatung verarbeiten wir möglicherweise besonders sensible Daten wie Einkommensangaben, Vermögensverhältnisse und Kreditwürdigkeitsinformationen. Diese Daten unterliegen einem erhöhten Schutz und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und für die vereinbarten Beratungszwecke verarbeitet.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Finanzdaten haben, sind besonders geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Zugriff erfolgt ausschließlich auf Need-to-know-Basis und wird protokolliert.

Regulatorische Anforderungen

Wir erfüllen alle regulatorischen Anforderungen der deutschen Finanzaufsicht und halten die branchenspezifischen Datenschutzstandards ein. Dies umfasst erweiterte Aufbewahrungspflichten für bestimmte Beratungsdokumente und die Meldung von Datenschutzverletzungen an die zuständigen Aufsichtsbehörden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie direkt informieren, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen. Sie haben dann die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen.

calmorientoxa Datenschutz-Team

Marsbruchstraße 178, 44287 Dortmund

Telefon: +4917657321322

E-Mail: info@calmorientoxa.com

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15.01.2025 aktualisiert